Ich bin erlegen meiner Lage,
überlag’re alte Pfade,
bin aktuell, wie die Geschichte,
die ich trage.
Schichte unter mir
Erzählung vergangener Tage,
die ich begrabe;
Jeden Blick darauf versage.
Schlage mich zwischen Wohnscheiben,
vorbei an Obsthain’,
in jede Himmelsrichtung,
glänze nachts von Mondschein;
Mach’ an manchen Ecken Halt,
gestalt’ mir ’n Bild, ohne Vorbehalt,
verhalt’ mich still, bis der letzte Ton verhallt.
Dringt aus Wohnungen Streit,
zieh’ ich vorbei,
lieg’ für den, dem es reicht,
als Fluchtweg bereit;
Verbinde Städte
wie Länder,
fortwährend, im Spiel der Zeit.
Bin ich der Weg,
auf dem Ihr euer Ziel erreicht?
Für Einen, der wenig läuft,
bin ich oft viel zu weit,
es fällt schwer,
so weit zu geh’n,
ein mancher zielt vorbei:
Für den, der seinem Ich nicht folgt,
wär’s besser, er bleibt;
Wer seinen Kurs nicht kennt,
verrennt sich in Ort und Zeit.
Zu meinen Seiten
gab es schon viele Fassaden,
es gab ’ne Zeit,
da lagen Menschen erfrierend im Graben,
sie wollten einen Ander’n,
als mich, zum Führer haben,
schon spazierten Soldaten
auf mir ihre Kriegsparaden.
Die im Krieg nicht starben,
sprachen ihr Bedauern aus,
ich sah, wie sich alle
die Hände zum Frieden gaben,
kurze Zeit später
ließ man auf mir ’ne Mauer bauen
und hörte die eine-,
zur ander’n Seite „ Drüben“ sagen.
Mir ist nicht bekannt,
von welchem Punkt ich entstand,
der Punkt war wohl der,
dass ich Punkte verband;
Es zogen Jahrzehnte
des Verstummens ins Land,
bis keiner mehr
Antworten für diesen Unsinn erfand.
Nun führe ich wieder,
beinah’
grenzenlos weit,
den Menschen auf mir,
vielleicht bis ans Ende der Zeit:
Für den, der mich durchschaut,
halt’ ich Erkenntnis bereit,
für den unwissenden Rest,
bleib’ ich ein endloser Kreis.
// die Straße
Elisabeth Scholz sagt:
Habe durch Zufall soeben deine Seite entdeckt und bin gleich in die Achterbahn eingetaucht, wie schön! 🙂 Hab vielen Dank für ein so schönes Gedicht und diese alte Erkenntnis, fühle mich verbunden und geradegerückt. Allein den Anfang habe ich im Loopingrausch zuerst so gelesen „Schichte unter mir Erzählungen vergangener Tage, die ich begrabe und jeden Blick darauf versage“, aber das ist vielleicht nur mein begrenzter Kreisgeist, der gerade zu wenig auf Straßen reist 🙂 Herzlichst, Lissi
November 30, 2015 — 9:13 pm
Norman sagt:
Vielen Dank für den herzlichen Kommentar. Was Deinen Loopingrausch betrifft, bist Du auf gutem Wege 😉 Beste Grüße, Norman Sinn.
November 30, 2015 — 10:27 pm
Elisabeth sagt:
Ja dann, Lücken ohne Brücken überspringen und schwindelfrei vom Innenlooping in den Außenlooping ∞) Liebe Grüße
Dezember 6, 2015 — 10:50 pm